Autor: dlemme

Benefiz-Kunstauktion im Hamburger Hospiz ab 8.10.2023

Link zum Flyer

Ausstellung mit Versteigerung vom 8. Oktober bis 12. Dezember 2023 im Hamburger Hospiz in Altona. Auf die von zahlreichen Künstler*innen gespendeten Werke kann bis zum 12. Dezember online und offline geboten werden. Mindestgebot 10 % vom Schätzwert. Der Erlös kommt voll der Arbeit im Hamburger Hospiz e.V. zugute.

Am 8. Oktober um 11 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung im Hospiz in der Helenenstraße 12 in Hamburg Altona statt. Die Besichtigung vor Ort ist dann bis zum 12. Dezember nach Anmeldung unter Tel. 389075-0 möglich.

Auf der Auktions-Homepage im Helenenstift ist die Ausstellung natürlich rund um die Uhr geöffnet:
https://auktion.hamburger-hospiz.de/start.php

 

Hinweis: Sie bieten ohne zu wissen, in welcher Höhe bereits geboten wurde und ob Sie überboten worden sind! Die Höhe Ihres Gebotes bleibt Geheimsache und wird auch den Künstler*innen nicht mitgeteilt.
Nach dem 12. Dezember 2023 werden die Gewinner*innen ermittelt und benachrichtigt. Selbstverständlich bezahlen nur die Bieter*innen mit dem jeweils höchsten Gebot. Die Werke stehen danach zur Abholung bereit.

 

Hamburger Hospiz im Helenenstift
Helenenstraße 12
22765 Hamburg


Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder an dieser schönen Benefiz-Auktion mit einem Bild teilzunehmen!

Bei meiner Aquarellserie „be host” versuche ich Abgrenzung zu visualisieren. Ob du in Freiheit leben kannst, hängt auch davon ab, auf welcher Seite du geboren bist. Das Aquarell trägt keinen Titel, „so oder anders” könnte aber passen. Ich bin froh, dass es das Hospiz gibt und möchte es gern mit dieser Bildspende unterstützen!

Bieten Sie für diese Arbeit ab 25 €, aber bedenken Sie, dass Sie bei der verdeckten Auktion nie erfahren, ob Sie noch Höchstbietender sind und den Zuschlag am 12. Dezember wirklich bekommen!

Hier können Sie für “be host” ab 08. Oktober 2023 mitbieten: https://auktion.hamburger-hospiz.de/auktion-exponat.php?item-id=323

gegenSÄTZE – Galerie xpon-art vom 03.08.23 bis 03.09.23

Thematische Gruppenausstellung

Eröffnung am Donnerstag, 3. August 2023 ab 19 Uhr
Dauer der Ausstellung bis 3. September 2023
Öffnungszeiten: Samstag bis Dienstag von 18:00 – 21:00 Uhr
Finissage am Sonntag, 3.September.2023, 11 – 16:00 Uhr

Teilnehmende Künstler*innen:
André HOOD Bernhard
Barbara Pier
Christian Plep
Detlef Lemme
Frank Kleineidam
Jochim Lichtenberger
Josephine Albers
Katherina Heil
Mara Scholz
Paula Freitag
Razan Sabbagh
Tamsjadi & Schmidt
Timothy Barnes
Wolfgang Block

in der

xpon-art gallery
Repsoldstraße 45
20097 Hamburg
(Nähe Hauptbahnhof)
www.xpon-art.de

Einladung – Vorderseite

 

Einladung – Rückseite

 

Weitere Informationen auf https://www.facebook.com/xponart sowie auf instagram xponartgallery


z.B.

Wie ich das sehe von Detlef Lemme visualisiert gegenSÄTZE auf 3 Blättern in Aquarelltechnik mit dem Pigment Ultramarinblau PB29. Ein Gehirn von links, ein Bildschirm, ein Gehirn von rechts. Zwei Dinge, drei Gegensätze können wahrgenommen werden. In jedem Gegenstand ist sein Gegenteil bereits enthalten.

Konzeptaufbau, 230727

Altonale – Kunst im Schaufenster: Heimat für Halkyone

Der Holzschnitt im Schaufenster entstand am 15. März 2023 im Antiquariat Halkyone, Lamp´lweg 10. "#politischer Druck", am "Tag der Druckkunst", war eine von mehreren Aktionen zur Rettung dieses letzten Antiquariats im Hamburger Westen. Doch am 31. März 2023 musste Halkyone nach 27 Jahren schließen. Es bleibt der Eisvogel, als Symbol des Umbruchs und der Verwandlung, der hier im Schaufenster für kurze Zeit eine Heimat findet.

Weiterlesen...

Ausstellung: selber leben, 1.6. – 15.6.2023

Malerei & Zeichnung

Einladung zur Ausstellung

Ort und Zeit:

Die Bedürfnisanstalt
Bleickenallee 26a
22763 Hamburg
Bus: 1, 250

1. Juni – 8. Juni 2023, täglich 17 – 21 Uhr
9. Juni – 15. Juni 2023, täglich 18 – 20 Uhr

Eröffnung am Donnerstag, 1. Juni, 17 Uhr


Presse:

Immer noch umwölkt die Kunst die Aura des Genialen. Dabei haben doch viele Künstler im 20. Jahrhundert die Kunst ins Leben holen wollen. Andy Warhol wollte eine Maschine sein. Mit KI scheint der Traum jetzt wahr zu werden, aber Detlef Lemme arbeitet weiter analog und materiell.
Detlef Lemme, geboren 1958 in Kassel, studierte Malerei und Kunstgeschichte in Berlin und war Meisterschüler bei Wolfgang Petrick, UdK Berlin. Zwanzig Jahre arbeitete er als 3D – Animator und – Designer bis er sich 2015 wieder der Malerei zuwandte. 2017 wurde er mit dem Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet als Künstler, Grafiker und Dozent in Hamburg.

Video vom Tag der Druckkunst im Antiquariat Halkyone

Premiere am 10. Mai 2023 um 18:45 Uhr auf youtube: https://youtu.be/jgL838Z1qPk

Video vom Tag der Druckkunst im Antiquariat Halkyone

Beschreibung:
Zusammenfassung der Perfomance #politischerDruck von Detlef Lemme zum Tag der Druckkunst am 15. März 2023 im Antiquariat Halkyone von 16 – 20 Uhr. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BBK). 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das deutsche UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seit 2019 findet er jedes Jahr am 15. März statt. Die Videoaufnahmen wurden mit dem Einverständnis der BesucherInnen gemacht. Das Antiquariat Halkyone im Lamp´lweg 10 in Hamburg Altona wurde nach 27 Jahren am 31. März 2023 geschlossen. Sie finden es jetzt auf: www.halkyone.de. Wir danken den zahlreichen UnterstützerInnen! Sprechchor am Ende: Altona nicht ohne Halkyone! Leider ist es anders gekommen.

Video: 12 min, 1080p
© Detlef Lemme 2023